Finde den richtigen VPN-Anbieter.
In unserem umfassenden Vergleich haben wir insgesamt zehn Anbieter von virtuellen privaten Netzwerken (VPN) einer gründlichen Analyse unterzogen. Zu den zentralen Aspekten, die wir in unsere Bewertung einbezogen haben, gehören die Sicherheit der Verbindungen, die Qualität der Verschlüsselungstechnologien sowie die allgemeine Vertrauenswürdigkeit der Anbieter.
Die besten VPN-Anbieter in 2025

Eine große Anzahl an unterschiedlichen Servern weltweit
Absolute Anonymität durch verschlüsselte Verbindungen

ab €5,94 pro Monat
Spare bis zu 72% + 6 Gratis-Monate
Sichere bis zu 10 Geräte gleichzeitig
✅ Enormes Server-Netzwerk mit sehr hohen Geschwindigkeiten
✅ 4K-Streaming auf Netflix, Amazon Prime, usw. und Live-TV
✅ Bekanntester Anbieter in Deutschland
45 Tage Geld-zurück-Garantie
ab €2,19 pro Monat
Spare bis zu 50%
Sichere bis zu 10 Geräte gleichzeitig
✅ Riesiges Server-Netzwerk mit sehr hohen Geschwindigkeiten
✅ 4K-Streaming von Netflix, Amazon Prime, usw.
✅ Absolute Empfehlung für Online-Gaming
30 Tage Geld-zurück-Garantie
ab €2,19 pro Monat
+3 Monate extra
Sichere unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig
7-tägige Testversion
✅ Unlimitierte Geräteverbindungen gleichzeitig
✅ Günstiger Anbieter mit vollem Funktionsumfang
✅ Sehr gute Streaming-Geschwindigkeit
New users only. Ut semper vulputate, vestibulum sed sodales ut, malesuada finibus orci. Mauris ac pretium magna, sed feugiat ex. Donec aliquam euismod fringilla. Donec pulvinar malesuada auctor. Aenean semper dictum enim nec vestibulum. Class aptent sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
30 Tage Geld-zurück-Garantie
ab €6,41 pro Monat
Spare bis zu 50%
Sichere bis zu 5 Geräte gleichzeitig
30 Tage Geld-zurück-Garantie
ab €3,08 pro Monat
Spare bis zu 50%
Sichere bis zu 10 Geräte gleichzeitig
31 Tage Geld-zurück-Garantie
ab €3,66 pro Monat bei einem 1 Jahres-Plan
Spare bis zu 67%
Sichere bis zu 10 Geräte gleichzeitig
New users only. Ut semper vulputate, vestibulum sed sodales ut, malesuada finibus orci. Mauris ac pretium magna, sed feugiat ex. Donec aliquam euismod fringilla. Donec pulvinar malesuada auctor. Aenean semper dictum enim nec vestibulum. Class aptent sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
Welcher ist der beste VPN Anbieter im Jahr 2025?
- NordVPN – Das beste und bekannteste VPN für deutsche IP-Adressen
- CyberGhost VPN – Sehr performante Geschwindigkeiten und geeignet für Streaming und Online-Gaming
- ExpressVPN – Sehr gute Performance und Streamingleistung
- Surfshark – Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und unlimitierte Geräte gleichzeitig
- ProtonVPN – Super Gratis-Option
1. NordVPN – Das beste und bekannteste VPN für deutsche IP-Adressen

NordVPN hat sich als führendes VPN für das Streaming von Inhalten und die Nutzung von Online-Diensten in Deutschland aufgebaut. Mit beeindruckenden Geschwindigkeiten und einer umfangreichen Serverinfrastruktur, die mehr als 7100 Server in über 118 Ländern umfasst, bietet NordVPN herausragende Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehört eine AES-256-Verschlüsselung sowie die Verwendung von RAM-only Servern, die sicherstellen, dass persönliche Daten bei jedem Neustart eines Servers gelöscht werden. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Datenschutz und schützt deine Informationen effektiv.Dank dieser fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ist NordVPN eine vertrauenswürdige Wahl für alle, die großen Wert auf ihre Online-Sicherheit legen. Neben den Aspekten der Sicherheit und Geschwindigkeit ermöglicht NordVPN den Zugang zu einem globalen Netzwerk, einschließlich Servern in Deutschland. Dies bedeutet, dass du Inhalte streamen kannst, als würdest du dich tatsächlich in Deutschland befinden. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Deutsche, die im Ausland leben, sowie für Nutzer, die auf spezifische Inhalte aus Deutschland zugreifen möchten. Mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis und der Fähigkeit, auch in Ländern mit strengen Internetbeschränkungen zu funktionieren, hat sich NordVPN als der Spitzenreiter unter den VPN-Anbietern in Deutschland positioniert.
Im Hinblick auf das Umgehen von Geoblocking, also das Streamen von Inhalten aus dem Ausland, sowie der Nutzung eines VPNs im Online-Gaming ist NordVPN bestens geeignet und optimal für Nutzer aus Deutschland oder Österreich.
2. CyberGhost VPN – Sehr performante Geschwindigkeiten und geeignet für Streaming und Online-Gaming

In unserem Vergleich setzt sich der VPN Anbieter CyberGhost ähnlich stark wie die führende Lösung NordVPN, denn CyberGhost kann aus unserer Sicht mit hohen Geschwindigkeiten, besonders im Streaming als auch beim Online-Gaming, sowie optimaler Sicherheitstechnologien.
CyberGhost VPN hebt sich besonders hervor, wenn es um die Themen Datenschutz, Sicherheit und den Zugang zu einer Vielzahl von Online-Inhalten geht. Es bietet eine umfassende Palette an Funktionen, die man von einem erstklassigen VPN erwarten würde. Mit einer beeindruckenden Auswahl von über 11.700 Servern, die sich in mehr als 100 Ländern befinden, einschließlich einer Vielzahl von Servern in Deutschland, ist es das ideale Werkzeug, um lokale Inhalte sicher zu genießen und gleichzeitig Geoblocking zu umgehen.Die Sicherheitsmerkmale von CyberGhost VPN sind besonders hervorzuheben, da sie auf hochmodernen Verschlüsselungstechnologien basieren, die dafür sorgen, dass deine Online-Aktivitäten vor neugierigen Blicken geschützt sind. Unabhängig davon, ob du in Deutschland sicher im Internet surfen möchtest, deutsche VPN-Server nutzen willst, um deine Verbindung zu sichern, oder ob du von jedem Ort der Welt auf deutsche Inhalte zugreifen möchtest – CyberGhost VPN bietet dir die nötigen Möglichkeiten, um dies zu realisieren.
3. Express VPN – Sehr performante Geschwindigkeiten und geeignet für Streaming und Online-Gaming

Ein weiterer sehr empfehlenswerter Anbieter in unserem Vergleich ist ExpressVPN. Wenn man in Deutschland sicher im Internet surfen oder auf sowohl deutsche als auch internationale Inhalte zugreifen möchte, ist ExpressVPN genau die richtige Lösung für VPN-Nutzer. Diese VPN-Software vereint hervorragende Sicherheitsfunktionen mit einer beeindruckenden Auswahl an Servern, die weltweit verteilt sind, einschließlich einer Vielzahl von Standorten in Deutschland. Dadurch wird ExpressVPN zur idealen Wahl für Nutzer, die aus Deutschland auf das Internet zugreifen. Mit mehr als 3000 Servern in über 105 Ländern ermöglicht ExpressVPN den einfachen Zugang zu Inhalten, die geografisch eingeschränkt sind, und sorgt gleichzeitig für sehr schnelle Verbindungen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn deutsche Fernsehsendungen oder internationale Streaming-Dienste wie Netflix genutzt werden, ohne dabei Abstriche bei der Geschwindigkeit hinnehmen zu müssen. Insbesondere dieser VPN-Anbieter ermöglicht das Umgehen von Geoblocking bei Streaming-Diensten und kann bei den meisten Streaminganbietern mit guten Leistungen punkten.
Ein weiterer Pluspunkt von ExpressVPN ist die Verfügbarkeit spezieller Apps für verschiedene Plattformen, darunter Windows, Mac, iOS und Android. Diese Benutzerfreundlichkeit macht es nicht nur einfach, ExpressVPN zu nutzen, sondern auch äußerst vielseitig. Egal, ob du dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer absichern möchtest, ExpressVPN bietet dir die Flexibilität, die du benötigst, um sicher und unbeschwert im Internet zu surfen.
4. Surfshark – Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und unlimitierte Geräte gleichzeitig

Ein ebenfalls von uns sehr empfehlenswerter VPN-Anbieter ist Surfshark und kann besonders mit den monatlichen Tarifpreisen punkten, diese sind im Vergleich zu anderen VPN-Softwarelösungen Verhältnis zur Leistung optimal. Mit mehr als 3200 verschiedenen Servern in über 100 unterschiedlichen Ländern ist Surfshark sehr flexibel und kann eine große Anzahl an Servern anbieten.o
Unabhängig davon, ob du dich in Deutschland befindest oder einfach nur auf deutsche Inhalte zugreifen möchtest, stellt Surfshark VPN eine hervorragende Lösung dar. Es sorgt für den Schutz deiner Privatsphäre durch eine leistungsstarke Verschlüsselung und gewährleistet, dass du sicher bleibst, während du deine Lieblingssendungen und Filme anschaust. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig zu verbinden, sodass du all deine Geräte absichern kannst, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.
Surfshark VPN verfügt über Server in Deutschland, was dir die Möglichkeit gibt, auch im Ausland auf deutsche TV-Programme und Streaming-Dienste wie ZDF, ARD und Sky zuzugreifen, als wärst du direkt vor Ort. Dies ist besonders vorteilhaft, da Surfshark VPN deinen Datenverkehr verschlüsselt und dir somit ein anonymes und sicheres Surfen im Internet ermöglicht – sei es beim Streaming, Online-Banking oder beim Einkaufen.
Der Anbieter Surfshark macht sich insbesondere durch das starke Preis-Leistungsverhältnis bemerkbar und hat in dieser Hinsicht die Nase vorne.
4. ProtonVPN – Super Gratis-Option

Der weitere VPN-Anbieter in unseren Empfehlungen ist ProtonVPN, welches wir als Team bereits in der kostenlosen Version genutzt haben – sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Smartphone. Wenn du dich in Deutschland befindest oder einfach nur die Vielfalt deutscher Inhalte genießen möchtest, stellt Proton VPN eine hervorragende Wahl dar. Es bietet beeindruckende Sicherheitsfunktionen, die gewährleisten, dass deine Online-Aktivitäten sowohl geschützt als auch privat bleiben. Besonders hervorzuheben ist die attraktive kostenlose Version von Proton VPN, die dir die Möglichkeit gibt, das Internet sicher zu erkunden, ohne dafür einen einzigen Euro auszugeben. Die Benutzerfreundlichkeit wird großgeschrieben, sodass du auch ohne technische Vorkenntnisse sicher im Netz navigieren kannst.
In unserem Vergleich durchleuchten wir viele verschiedene Anbieter, die das VPN grundsätzlich im vollem Umfang anbieten und sich bereits im Internet etabliert haben. Auf dieser Basis stellen wir euch als Leser die generell besten VPN Anbieter im Jahr 2025 vor und argumentieren unsere Rangliste mit einem Bericht auf der Bewertungsseite des Anbieters.
Die beiden VPN-Anbieter, die wir grundsätzlich empfehlen, sowohl für das Streaming als auch für das Online-Gaming, sind CyberGhost und NordVPN. Bei diesen beiden Anbietern stimmen alle Kriterien vom Preis bis hin zur Geschwindigkeit und Sicherheit. Diese Anbieter arbeiten mit strengen No-Logs-Richtlinien und enorm hohen Geschwindigkeiten (Beim Download und beim Upload), sodass kaum Schwankungen oder Reduzierungen mit einer VPN-Verbindung bemerkbar sind. Der Anbieter CyberGhost nutzt explizite Streaming- oder Gaming-Server, die der Kunde auf der Plattform zwischen vielen verschiedenen Ländern auswählen kann. Generell stellen beide Anbieter eine enorm hohe Anzahl an verschiedenen Servern aus über 100 Ländern zur Verfügung, sodass der Nutzer eine breite Auswahl an verschiedenen Standorten besitzt.
Allerdings haben wir auch günstigere Anbieter wie Surfshark in unserem Vergleich, die mit einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Dieser VPN-Anbieter spezialisiert sich auf das effiziente Streaming und bietet dementsprechend hohe Geschwindigkeiten, gerade beim Videostreaming an. So werden auch hier geografische Sperren ganz effektiv umgangen, um auch auf gesperrte Inhalte aus dem Ausland zuzugreifen. Besonders hohe Kosteneinsparungen sind bei Surfshark im 2-Jahresvertrag zu sehen, denn hier kostet der Anbieter monatlich „nur“ 2,19 Euro.

Geschwindigkeit als wichtiger Indikator
Geschwindigkeit bei VPN-Verbindungen
In der heutigen digitalen Welt ist eine schnelle und stabile Internetverbindung entscheidend, insbesondere für Aktivitäten wie Streaming, Online-Gaming oder das Herunterladen großer Dateien. Daher haben wir die Leistung der verschiedenen VPN-Anbieter unter realistischen Bedingungen verglichen, um herauszufinden, wie gut sie in der Lage sind, eine hohe Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, während sie gleichzeitig die Sicherheit und Anonymität der Nutzer gewährleisten.
Angebote
Besondere Gutscheine & Angebote der Anbieter
Was ist ein VPN Anbieter?
Definition und Funktionen
Ein VPN-Anbieter, oder Virtual Private Network-Anbieter, ist ein Dienstleister, der es Nutzern ermöglicht, eine sichere und private Verbindung zum Internet herzustellen. In einer Zeit, in der Datenschutz und Online-Sicherheit immer wichtiger werden, spielen VPN-Anbieter eine entscheidende Rolle dabei, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und ihnen den Zugang zu Informationen zu erleichtern.
Ein VPN funktioniert, indem es den Internetverkehr eines Nutzers durch einen verschlüsselten Tunnel leitet. Wenn Sie sich mit einem VPN verbinden, wird Ihre Internetverbindung über einen Server des VPN-Anbieters umgeleitet. Dies hat mehrere Vorteile:
Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte: Viele Streaming-Dienste und Websites sind in bestimmten Regionen nicht verfügbar oder bieten unterschiedliche Inhalte an. Mit einem VPN können Sie sich mit einem Server in einem anderen Land verbinden und so auf Inhalte zugreifen, die in Ihrer Region möglicherweise blockiert sind. Dies ist besonders nützlich für Reisende oder Expats, die auf ihre gewohnten Inhalte zugreifen möchten.
Verschlüsselung: Die Daten, die zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server übertragen werden, sind durch starke Verschlüsselungstechnologien geschützt. Dies bedeutet, dass Dritte, wie Hacker oder Internetdienstanbieter (ISPs), nicht auf Ihre Daten zugreifen oder Ihren Internetverkehr überwachen können. Die gängigsten Verschlüsselungsprotokolle sind OpenVPN, IKEv2/IPsec und L2TP/IPsec, wobei OpenVPN oft als der sicherste Standard gilt.
Anonymität: Ihre IP-Adresse, die Ihre Identität und Ihren Standort im Internet verrät, wird durch die IP-Adresse des VPN-Servers ersetzt. Dadurch wird es für Websites und Online-Dienste schwieriger, Ihre Identität und Ihren Standort zu verfolgen. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die ihre Online-Aktivitäten vor neugierigen Blicken schützen möchten.
VPN Streaming Lösung
Der beste Anbieter für das Streamen von Live-Inhalten
45 Tage Geld-zurück-Garantie
ab €2,19 pro Monat
Spare bis zu 50%
Sichere bis zu 10 Geräte gleichzeitig
✅ Riesiges Server-Netzwerk mit sehr hohen Geschwindigkeiten
✅ 4K-Streaming von Netflix, Amazon Prime, usw.
✅ Absolute Empfehlung für Online-Gaming
VPN Internet Lösung
Der beste Anbieter für das Surfen im Internet
ab €5,94 pro Monat
Spare bis zu 72% + 6 Gratis-Monate
Sichere bis zu 10 Geräte gleichzeitig
✅ Enormes Server-Netzwerk mit sehr hohen Geschwindigkeiten
✅ 4K-Streaming auf Netflix, Amazon Prime, usw. und Live-TV
✅ Bekanntester Anbieter in Deutschland
Wie funktioniert VPN?
Die Funktionsweise eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) gestaltet sich folgendermaßen: Zunächst werden Ihre Datenpakete, bevor sie ihr endgültiges Ziel erreichen, über einen entfernten Server umgeleitet. Dies bedeutet, dass Ihre ursprüngliche IP-Adresse, die als eindeutige Kennung für Ihren Computer dient und mit Informationen wie Ihrem Internetanbieter und Ihrem Standort verknüpft ist, durch eine neue IP-Adresse ersetzt wird. Auf diese Weise erscheint es so, als ob Sie über den Standort des VPN-Servers auf das Internet zugreifen, während Ihre tatsächliche IP-Adresse anonym bleibt und keine persönlichen Informationen preisgibt.Darüber hinaus bietet ein VPN eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem es Ihre Datenpakete verschlüsselt. Diese Verschlüsselung verwandelt Ihre Informationen in geheime Sendungen, die für neugierige Dritte unzugänglich sind. Anstatt über die öffentliche Datenautobahn zu reisen, werden diese geschützten Daten durch einen sicheren Tunnel an ihr Ziel transportiert. So wird Ihre Online-Aktivität nicht nur anonymisiert, sondern auch vor potenziellen Bedrohungen geschützt.

Welche Faktoren sind bei einem VPN-Anbieter entscheidend?
Bei der Auswahl eines geeigneten VPN Anbieters sind einige essentielle Faktoren zu beachten:
- Sicherheitsprotokolle: Der Anbieter sollte starke Verschlüsselungsstandards und sichere Protokolle verwenden, um die Kundendaten zu schützen. Ein guter Anbieter sollte auch die Möglichkeit bieten, zwischen verschiedenen Protokollen zu wählen, je nach Bedürfnissen.
- Serverstandorte: Ein breites Netzwerk von Servern in verschiedenen Ländern ermöglicht es Kunden, flexibler auf Inhalte zuzugreifen und die Verbindungsgeschwindigkeit zu optimieren. Je mehr Serverstandorte ein Anbieter hat, desto besser können die Nutzer geografische Beschränkungen umgehen.
- Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit der Verbindung kann je nach Anbieter variieren. Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, der eine gute Leistung bietet, um ein reibungsloses Surferlebnis zu gewährleisten. Viele Anbieter bieten auch spezielle Server für Streaming oder Gaming an, die optimiert sind, um hohe Geschwindigkeiten zu gewährleisten.
- Datenschutzrichtlinien: Die Datenschutzrichtlinien des Anbieters sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass Kundendaten nicht protokolliert oder an Dritte weitergegeben werden. Ein vertrauenswürdiger Anbieter sollte eine klare No-Logs-Politik haben, die besagt, dass keine Daten über Ihre Online-Aktivitäten gespeichert werden.
- Kundenservice: Ein guter Kundenservice ist wichtig, falls die Nutzer eines Anbieters Unterstützung benötigen oder auf Probleme stoßen. Wichtig ist hierbei, dass der Anbieter einen 24/7-Support bietet, idealerweise über verschiedene Kanäle wie Live-Chat, E-Mail oder Telefon.
Nach diesen Faktoren vergleichen wir die unterschiedlichen VPN Softwares und empfehlen diese unseren Lesern. Auch sie als potentieller Kunde sollten diese Faktoren beachten und bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters im Hinterkopf behalten.
Wie hoch sind die Kosten eines VPN-Anbieters?
Die Kosten für einen VPN-Anbieter können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Abonnements, die Dauer des Vertrags und die angebotenen Funktionen. Hier sind einige allgemeine Preiskategorien, die Ihnen einen Überblick über die typischen Kosten geben:
1. Monatliche Abonnements
Die meisten VPN-Anbieter bieten monatliche Abonnements an, die in der Regel zwischen 8 und 15 Euro pro Monat kosten. Diese Option ist flexibel, kann jedoch auf lange Sicht teurer sein, wenn Sie den Dienst über einen längeren Zeitraum nutzen möchten.
2. Jährliche Abonnements
Einige Anbieter bieten Rabatte für jährliche Abonnements an, die oft zwischen 50 und 100 Euro pro Jahr kosten. Dies kann eine kostengünstigere Option sein, da viele Anbieter bei der Buchung eines Jahresplans einen signifikanten Rabatt auf den monatlichen Preis gewähren.
3. Mehrjahresabonnements
Einige VPN-Anbieter bieten auch Mehrjahrespläne an, die noch günstigere Preise pro Monat bieten können. Diese Pläne können zwischen 100 und 200 Euro für zwei bis drei Jahre kosten, was den monatlichen Preis auf etwa 3 bis 6 Euro senken kann.
4. Zusätzliche Kosten
Es ist wichtig zu beachten, dass einige VPN-Anbieter zusätzliche Kosten für bestimmte Funktionen oder Dienste erheben können. Dazu gehören:
- Dedizierte IP-Adressen: Einige Anbieter bieten die Möglichkeit, eine dedizierte IP-Adresse zu erwerben, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Funktionen wie Malware-Schutz oder zusätzliche Verschlüsselungsebenen können ebenfalls zu den Kosten beitragen.
- Familien- oder Mehrgerätepläne: Wenn Sie den VPN-Dienst auf mehreren Geräten oder für mehrere Benutzer nutzen möchten, können spezielle Pläne angeboten werden, die ebenfalls variieren können.