Die auf dieser Website präsentierten Angebote kommen von Firmen, die der Website eine Provision zahlen. Dies beeinflusst, an welcher Stelle, in welcher Form und in welcher Reihenfolge die Angebote hier angezeigt werden.
NordVPN
5.0/5

NordVPN

6700+ VPN Server weltweit
Wechsel zwischen Servern aus über 111 Ländern

Der Gutschein bzw. die Rabatte des Anbieters NordVPN gelten sowohl für neue als auch für bestehende NordVPN-Kunden. Es ist also nicht zwingend notwendig ein Neukunde zu sein, um von den Rabatten zu profitieren.
Startseite » NordVPN

Der Anbieter NordVPN zählt aufgrund der exzellenten Geschwindigkeiten und der großen Anzahl an verschiedenen Servern weltweit zu den besten Anbietern in unserer Bewertung.

Pros
  • 7100+ VPN Server weltweit aus über 118 Ländern
  • Bekanntester Anbieter in Deutschland
  • Exzellente Geschwindigkeiten
  • Nutzung von 10 Geräten gleichzeitig
  • Keine Logs
  • Günstiger Preis bei langen Jahresverträgen
Cons
  • Die Anzahl an unterschiedlichen Servern könnte höher sein
  • Angabe einer Mail-Adresse notwendig

Der wohl aktuell bekannteste und stärkste VPN-Anbieter NordVPN, welches in Panama sitzt, ist eine absolute Top-Empfehlung. Mit mehr als 7.100 Servern, die sich über 118 Länder erstrecken, bietet NordVPN nicht nur die Möglichkeit, anonym im Internet zu surfen, sondern ermöglicht auch das Streamen von Videos, die möglicherweise an Ihrem aktuellen Standort nicht verfügbar sind. In unseren Tests konnten wir erfolgreich auf ausländische Inhalte von Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video mit NordVPN zugreifen, was zeigt, dass die Nutzung dieser Server eine hervorragende Lösung für Alle ist, die auf ein breiteres Spektrum an Medieninhalten zugreifen möchten.

Sicherheit: So sicher ist der beste VPN-Anbieter NordVPN

NordVPN verfügt über eine beeindruckende Infrastruktur mit mehr als 6.700 Servern, die sich in über 111 Ländern weltweit befinden. Dies macht es zu einem der umfassendsten Anbieter im Bereich der virtuellen privaten Netzwerke (VPN). Besonders in den DACH-Ländern – Deutschland, Österreich und der Schweiz – stehen den Nutzern rund 400 Server zur Verfügung, die eine zuverlässige und stabile Verbindung gewährleisten.

Um die Sicherheit seiner Nutzer zu maximieren, hat NordVPN nach einem Hacker-Angriff im Jahr 2019 beschlossen, ausschließlich eigene Hardware und sogenannte RAM-only-Server zu verwenden. Diese speziellen Server speichern Daten nur im flüchtigen Arbeitsspeicher, was bedeutet, dass keine Informationen dauerhaft abgelegt werden können. Darüber hinaus betreibt NordVPN eigene DNS-Server, um sicherzustellen, dass sensible Anfragen nicht an externe Anbieter wie Google weitergeleitet werden. Dies trägt dazu bei, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist der integrierte IPv6-Leak-Schutz, der dafür sorgt, dass keine ungewollten IP-Adressen preisgegeben werden. Neben den grundlegenden Funktionen eines VPN-Dienstes bietet NordVPN auch erweiterte Sicherheitsoptionen an. Dazu gehören Multi-Hop-Verbindungen, die es ermöglichen, den Datenverkehr über mehrere Server zu leiten, sowie die Integration des Tor-Netzwerks, was zusätzlichen Schutz gegen Überwachung bietet.

Die Funktion Double VPN sorgt dafür, dass der Datenverkehr über zwei verschiedene Server verschlüsselt wird, was einen zusätzlichen Schutzschild gegen mögliche Überwachungsmaßnahmen darstellt. Mit der Split-Tunneling-Funktion können Nutzer selbst entscheiden, welche Anwendungen den VPN-Tunnel nutzen sollen und welche direkt auf das Internet zugreifen, was eine effizientere Nutzung der Bandbreite ermöglicht.

Zusätzlich bietet NordVPN die Möglichkeit, das Gerät im lokalen Netzwerk unsichtbar zu machen, um unerwünschten Zugriff durch andere Geräte im Netzwerk zu verhindern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die strikte No-Log-Policy von NordVPN, die von Deloitte im Dezember 2023 bereits zum vierten Mal überprüft und bestätigt wurde. Diese Richtlinie stellt sicher, dass der Dienst keinerlei Nutzeraktivitäten oder Verbindungsprotokolle speichert. Bei der Prüfung wurden nicht nur die Standardserver, sondern auch spezielle Servertypen wie verschleierte Server, Double-VPN-Server, Tor-Server und P2P-Server untersucht.


Geschwindigkeit: So schnell ist NordVPN


Wie viele andere VPN-Anbieter hebt auch NordVPN die hohe Surfgeschwindigkeit als eines seiner Hauptmerkmale hervor. Die tatsächlichen Übertragungsgeschwindigkeiten können jedoch stark variieren und hängen in erster Linie von der gewählten Serververbindung ab. Im Durchschnitt sollten Nutzer damit rechnen, dass die Geschwindigkeit um etwa 20 bis 30% reduziert wird, wenn sie sich mit einem VPN-Server verbinden. In einigen Fällen, insbesondere bei Servern, die stark ausgelastet sind, kann der Geschwindigkeitsverlust sogar noch höher ausfallen. Trotz dieser möglichen Einschränkungen ist die Geschwindigkeit für die meisten Anwendungen in der Regel ausreichend. Ob es sich um das Streamen von Videos, das Surfen im Internet oder das Herunterladen von Dateien handelt, die meisten Nutzer werden feststellen, dass die Leistung von NordVPN ihren Anforderungen gerecht wird.

Was wir als einen kleinen Nachteil beim Anbieter NordVPN hinsichtlich der Geschwindigkeit erwähnen müssen ist der Ping-Wert, denn dieser liegt bei etwa 22 bis 25 Millisekunden. Dieser Wert ist nicht besonders schlecht aber im Gegensatz zur Konkurrenz CyberGhost beispielsweise deutlich drunter. Dies könnte lediglich beim Online-Gaming etwas zum Nachteil werden.

Alternativen zu NordVPN

  • CyberGhost VPN: Ein renommierter VPN-Anbieter, der sich durch eine umfangreiche und leistungsstarke Serverinfrastruktur auszeichnet, bietet eine hervorragende Lösung für Nutzer, die an Sport-Liveübertragungen interessiert sind. Mit einer Vielzahl von Serverstandorten weltweit ermöglicht dieser Anbieter eine stabile und schnelle Verbindung, die für das Streaming von Sportereignissen unerlässlich ist. Besonders hervorzuheben ist der attraktive Preis von etwa 2 Euro pro Monat, der es auch budgetbewussten Nutzern ermöglicht, von den Vorteilen eines VPNs zu profitieren.
  • Surfshark: Surfshark gilt als eines der besten VPNs für Streaming-Dienste, da es eine nahezu perfekte Möglichkeit bietet, Geosperren zu umgehen. Dies bedeutet, dass Nutzer auf eine Vielzahl von Inhalten zugreifen können, die in ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar sind. Darüber hinaus überzeugt Surfshark durch seine attraktiven Preisgestaltungen, die es auch für budgetbewusste Nutzer zu einer hervorragenden Wahl machen.
  • ExpressVPN: ExpressVPN ist ein Anbieter von VPN-Diensten, der sich durch seine umfangreiche Infrastruktur und hohe Qualität auszeichnet. Obwohl die Preise im Vergleich zu einigen anderen Anbietern etwas höher sind, rechtfertigt die Vielzahl an Funktionen und die Zuverlässigkeit des Dienstes diese Investition.

Preise & Tarife von NordVPN

NordVPN bietet eine Vielzahl von Abonnements an, die einem klaren und transparenten Preismodell folgen. Grundsätzlich gilt: Je länger die Vertragslaufzeit, desto günstiger wird der monatliche Preis für die gleiche Leistung. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die langfristig planen und von den niedrigeren Kosten profitieren möchten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass NordVPN eine Preisgarantie nur für den ersten Buchungszeitraum gewährt. Das bedeutet, dass nach Ablauf dieses Zeitraums die Preise möglicherweise steigen können. Daher sollten Sie vor einer Verlängerung des Vertrags genau darauf achten, welche Kosten auf Sie zukommen könnten.

Die Preisstruktur von NordVPN ist in verschiedene Tarife unterteilt, wobei wir hier die Brutto-Preise für den Basis-Tarif auflisten, der alle wesentlichen Funktionen eines VPN-Dienstes umfasst:

  • Das 1-Monats-Abonnement kostet 15,46 Euro. Dies ist ideal für Nutzer, die den Dienst zunächst testen möchten oder nur kurzfristig Bedarf haben.
  • Das 1-Jahres-Abonnement, das zusätzlich 3 Monate gratis beinhaltet, beläuft sich auf 81,93 Euro, was einem monatlichen Preis von 5,46 Euro entspricht. Dieses Angebot ist besonders attraktiv für Nutzer, die eine mittelfristige Lösung suchen.
  • Das 2-Jahres-Abonnement, ebenfalls mit 3 zusätzlichen Monaten kostenlos, kostet insgesamt 96,07 Euro, was einen monatlichen Preis von nur 3,56 Euro ergibt. Dies stellt die kostengünstigste Option dar und ist ideal für Nutzer, die langfristig auf einen zuverlässigen VPN-Dienst setzen möchten.

Support bei NordVPN

Bei NordVPN ist der Kundensupport ein enorm wichtiger Bereich, hierfür werden sowohl ein Ticketsystem, als auch ein 24/7 Live-Support angeboten. Wir möchten betonen, dass unsere Erfahrungen mit dem Kundenservice von NordVPN durchweg positiv waren. Sowohl der Live-Chat als auch das Ticket-System erwiesen sich als äußerst effektiv, informativ und sehr gründlich in der Bearbeitung von Anfragen. Wenn man ein Support-Ticket einreicht, kann es allerdings eine Weile dauern, bis man eine Antwort erhält. Diese Option eignet sich am besten für allgemeine Fragen, die nicht sofortige Lösungen erfordern. Solltest man jedoch ein dringendes Problem haben, das schnell gelöst werden muss, ist der Live-Chat definitiv die weitaus bessere Wahl.

30 Tage Geld-zurück-Garantie

ab €3,39 pro Monat
Spare bis zu 70% (bei 2-Jahres-Abo)
Sichere bis zu 10 Geräte gleichzeitig

 

✅ Enormes Server-Netzwerk mit sehr hohen Geschwindigkeiten
✅ 4K-Streaming auf Netflix, Amazon Prime, usw. und Live-TV
✅ Bekanntester Anbieter in Deutschland

5.0
Plattformsicherheit
5.0
Risikofrei & Geld-zurück-Garantie
5.0
Services & Features
5.0
Support
5.0 Gesamtbewertung

Schreibe einen Kommentar

Weitere Anbieter

2600+ VPN Server weltweit
Wechsel zwischen Servern aus über 56 Ländern

T&Cs Apply
New users only. Ut semper vulputate, vestibulum sed sodales ut, malesuada finibus orci. Mauris ac pretium magna, sed feugiat ex. Donec aliquam euismod fringilla. Donec pulvinar malesuada auctor. Aenean semper dictum enim nec vestibulum. Class aptent sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.

50+ VPN Server weltweit
Wechsel zwischen Servern aus über 30 Ländern

T&Cs Apply

New users only. Ut semper vulputate, vestibulum sed sodales ut, malesuada finibus orci. Mauris ac pretium magna, sed feugiat ex. Donec aliquam euismod fringilla. Donec pulvinar malesuada auctor. Aenean semper dictum enim nec vestibulum. Class aptent sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.

3200+ VPN Server weltweit
Wechsel zwischen Servern aus über 100 Ländern

T&Cs Apply
Das Rabattangebot von Surfshark gilt ausschließlich für Neukunden und neu abgeschlossene Abonnements mit dem VPN Anbieter.

1100+ VPN Server weltweit
Wechsel zwischen Servern aus über 210 Ländern

T&Cs Apply

New users only. Ut semper vulputate, vestibulum sed sodales ut, malesuada finibus orci. Mauris ac pretium magna, sed feugiat ex. Donec aliquam euismod fringilla. Donec pulvinar malesuada auctor. Aenean semper dictum enim nec vestibulum. Class aptent sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.

600+ VPN Server weltweit
Wechsel zwischen Servern aus über 65 Ländern
Unbegrenzte Bandbreite

T&Cs Apply
New users only. Ut semper vulputate, vestibulum sed sodales ut, malesuada finibus orci. Mauris ac pretium magna, sed feugiat ex. Donec aliquam euismod fringilla. Donec pulvinar malesuada auctor. Aenean semper dictum enim nec vestibulum. Class aptent sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.

NordVPN
5.0/5